Kategorien: Wachstum & Absicherung
Teilnahmegebür pro Person, zzgl. USt.
Deutsch
Online über MS Teams
Strukturen kosten – aber falsch gewählte Strukturen kosten mehr. Wer als Unternehmer steuerlich optimal aufgestellt sein will, muss frühzeitig verstehen, wie sich Unternehmensstrukturen auf Körperschaft-, Gewerbe- und Umsatzsteuer auswirken.
Besonders die Organschaft wird häufig unterschätzt. Sie ist Fluch und Segen zugleich. Ein steuerliches Wahlrecht besteht nicht. Trotzdem ist diese zielgerichtet einsetzbar.
Dieses Webinar zeigt, wie Sie Unternehmensstrukturen steuerlich klug gestalten, welche Grundmodelle es gibt und worauf Sie bei der praktischen Umsetzung achten sollten. Praxisbeispiele machen deutlich, wie selbst kleine Entscheidungen große steuerliche Wirkungen entfalten – positiv wie negativ.
Zusätzlicher Mehrwert:
Praxisbeispiele von Referenten zur Veranschaulichung
Wie kann ich teilnehmen?
Den Zugangslink zum Online-Seminar (via Microsoft-Teams) erhalten Sie ca. 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn an die von Ihnen angegebene E-Mailadresse. Die Teilnahme ist personenbezogen, pro Anmeldung ist eine Person zugelassen.
Technische Voraussetzungen:
Für die Teilnahme benötigen Sie lediglich eine stabile Internetverbindung sowie Lautsprecher, Mikrofon und Kamera. Selbstverständlich können Sie auch mit Ihrem Smartphone oder Tablet am Seminar teilnehmen. Die Zuschaltung von Mikrofon und Kamera erfolgt auf freiwilliger Basis, wird jedoch zur Förderung eines persönlichen Austauschs ausdrücklich empfohlen.
Teilnahme über die Microsoft Teams-App
Teilnahme über den Webbrowser
Falls Sie Microsoft Teams nicht installiert haben, können Sie dennoch bequem im Browser teilnehmen:
Referent
Klaus Viehbacher
Steuerberater & Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.) spezialisiert auf mittelständische Kapitalgesellschaften
Ansprechpartnerin
Andrea Parizon
Beraterin für Führung, Kommunikation und Organisationsentwicklung zur Effizienzsteigerung und Erreichung visionärer Unternehmensziele
Phase:
Methodik: