Ausschüttungen & Darlehen: Die Schlüssel zum Unternehmenswachstum

Kategorien: Gründung & Fundament

Course Image
€ 425,00.

Teilnahmegebür pro Person, zzgl. USt.

16.12.2025, 17:00
120 Minuten

Deutsch

Online über MS Teams

Einleitung

Gesellschafter und Geschäftsführer streben nicht nur unternehmerischen Erfolg an, sondern wollen auch persönlich profitieren. Wird die Planung von Ausschüttungen und Vergütungen jedoch vernachlässigt, können hohe Steuerlasten und finanzielle Engpässe die Folge sein. Eine vorausschauende Strukturierung schützt davor.

 

In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie die verschiedenen Komponenten der Geschäftsführervergütung sinnvoll kombinieren, wann und wie Sie Ausschüttungen vornehmen sollen und welche steuerlichen Aspekte dabei unbedingt beachtet werden müssen. Wir zeigen Ihnen die Praxis, damit Sie optimal von den Unternehmensgewinnen profitieren, ohne dabei unnötig Steuern zu zahlen.

  1. Ausschüttung und Vergütung: Steuerliche Grundlagen
    • Wann und in welcher Form können Ausschüttungen an Gesellschafter erfolgen?
    • Wie erfolgt eine Ausschüttung steuerlich optimiert und was müssen Sie dabei beachten?
    • Gesamtsteuerbelastung: Wie steuern Sie Ihre Steuerlast als Gesellschafter effizient
    • Ziel: Steuerliche Fallen erkennen und verstehen,  welchen Mehrwert eine clevere Ausschüttungsstrategie bringen kann
  2. Optimierung der Geschäftsführer-Vergütung
    • Die verschiedenen Komponenten einer Geschäftsführervergütung und wie Sie sie sinnvoll gestalten
    • Was müssen Sie bei der Tantiemeregelung beachten und welche steuerlichen Grenzen gibt es?
    • Wie der Fremdvergleich bei der Festlegung der Vergütung hilft und was er steuerlich bedeutet
    • Ziel: Die Geschäftsführer-Vergütung so gestalten, dass sie optimal zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passt
  3. Steuerliche Optimierung von Gewinnausschüttungen
    • Welche strategischen Ansätze zur Optimierung der Ausschüttung und Vergütung gibt es?
    • Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten für Gesellschafter – wie Sie Ihr Einkommen effizienter ausschütten können
    • Beispiele und konkrete Anhaltspunkte zur Umsetzung im eigenen Unternehmen
    • Ziel: Steueroptimierung verstehen und selbstständig anwenden
  4. Praxisbeispiel und individuelle Fragen
    • Vorstellung eines praktischen Beispiels, wie eine solche steuerliche Planung aussieht
    • Raum für individuelle Fragen – speziell zur eigenen Vergütungsstruktur oder Ausschüttungsstrategie
    • Ziel: Ihre konkrete Situation anpassen und direkt umsetzbare Ideen erhalten

 

Zusätzlicher Mehrwert:

Praktische Tools und Unterstützung an die Hand bekommen, um die Planung direkt umzusetzen (Excel-Vorlagen)

Wie kann ich teilnehmen?


Den Zugangslink zum Online-Seminar (via Microsoft-Teams) erhalten Sie ca. 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn an die von Ihnen angegebene E-Mailadresse. Die Teilnahme ist personenbezogen, pro Anmeldung ist eine Person zugelassen.


Technische Voraussetzungen:


Für die Teilnahme benötigen Sie lediglich eine stabile Internetverbindung sowie Lautsprecher, Mikrofon und Kamera. Selbstverständlich können Sie auch mit Ihrem Smartphone oder Tablet am Seminar teilnehmen. Die Zuschaltung von Mikrofon und Kamera erfolgt auf freiwilliger Basis, wird jedoch zur Förderung eines persönlichen Austauschs ausdrücklich empfohlen.


Teilnahme über die Microsoft Teams-App

  1. Öffnen Sie die E-Mail, die Sie am Vortag des Seminars erhalten haben.
  2. Klicken Sie auf den Button „Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen“.
  3. Wählen Sie Ihre gewünschten Audio- und Videoeinstellungen aus.
  4. Klicken Sie anschließend auf „Jetzt teilnehmen“.

Teilnahme über den Webbrowser


Falls Sie Microsoft Teams nicht installiert haben, können Sie dennoch bequem im Browser teilnehmen:

  1. Öffnen Sie die Einladungs-E-Mail und klicken Sie auf „An Microsoft Teams-Besprechung teilnehmen“.
  2. Alternativ können Sie sich auch per Einwahlnummer und Konferenz-ID (beides in der E-Mail enthalten) telefonisch einwählen.
  3. Sie haben zwei Möglichkeiten:
    • Teams-App installieren: Für das beste Erlebnis empfehlen wir die Installation der Desktop-Anwendung: https://teams.microsoft.com/downloads
    • Teilnahme über den Browser: Klicken Sie einfach auf den Teilnahmelink und geben Sie Ihren Namen ein.
  4. Legen Sie Ihre Audio- und Videoeinstellungen fest.

Referent

Klaus Viehbacher

Steuerberater & Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.) spezialisiert auf mittelständische Kapitalgesellschaften

Ansprechpartnerin

Andrea Parizon

Beraterin für Führung, Kommunikation und Organisationsentwicklung zur Effizienzsteigerung und Erreichung visionärer Unternehmensziele

Zielgruppe:

  • GmbH-Gründer
  • Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH oder AG

Erforderliche Kenntnisse

  • Keine

Phase: 

Gründung & Fundament

Methodik: 

Impulsvortrag mit Diskussionsteil