GmbH oder Game Over? – „Hilfe ich bin ein Gesellschafter-Geschäftsführer!“

Kategorien: Gründung & Fundament

Course Image
€ 425,00.

Teilnahmegebür pro Person, zzgl. USt.

21.10.2025, 17:00
120 Minuten

Deutsch

Online über MS Teams

Einleitung

Der Weg zur eigenen GmbH ist aufregend – aber oft tückischer, als er auf den ersten Blick scheint. Viele Fehler passieren nicht aus Leichtsinn, sondern weil wichtige Fragen zu früh, zu spät oder gar nicht gestellt werden. Was zunächst nach Formalitäten aussieht, kann später zu echten Stolpersteinen werden.

 

In diesem Webinar werfen wir einen praxisnahen Blick auf die häufigsten Herausforderungen in der frühen Gründungsphase. Auf Basis unserer langjährigen Praxiserfahrung zeigen wir die fünf typischen Fehler, die Gründerinnen und Gründern immer wieder passieren und wie man sie von Anfang an vermeidet. Schritt für Schritt gehen wir gemeinsam durch einen möglichen Gründungsablauf und machen deutlich, wo Fallstricke lauern und was wichtige Entscheidungspunkte sind.

  1. Einstieg & Überblick 
    • Einführung in die typischen Herausforderungen bei der GmbH-Gründung
    • Einordnung der „Top 5 Fehler“: Warum sie so häufig passieren – und was sie so teuer macht
    • Ziel: Bewusstsein schaffen für typische Denkfehler und strukturelle Schwächen
  2. Der Gründungsprozess im Zeitstrahl
    • Schritt- für-Schritt-Ablauf: Von der Idee bis zur notariellen Beurkundung und darüber hinaus
    • Generischer Gründungsfahrplan mit Arbeitspaketen, Verantwortlichkeiten & Fristen
    • Ziel: Sicherheit in der zeitlichen und organisatorischen Planung gewinnen
  3. Vorbereitung auf zentrale Termine 
    • Wie Sie sich auf das Erstgespräch mit dem Steuerberater optimal vorbereiten 
    • Was beim Notartermin wichtig ist – Typische Fallstricke und wie man sie vermeidet 
    • Ziel: Teure Rückfragen und Verzögerungen vermeiden 
  4. Finanzen im Blick 
    • Beispielhafter Kostenplan: Welche Ausgaben sind realistisch einzuplanen? 
    • Hinweise zur richtigen Verwendung des Stammkapitals – und was man lieber lässt 
    • Ziel: Finanzierung und Liquidität von Anfang an solide aufstellen 
  5. Live-Fragerunde & Praxisinput 
    • „Kreuzverhör“ mit einem Steuerberater: Ihre Fragen, direkt beantwortet 
    • Raum für individuelle Fälle, Rückfragen und konkretes Feedback 
    • Ziel: Eigene Situation reflektieren, Unsicherheiten abbauen, Klarheit gewinnen 

 

Zusätzlicher Mehrwert:
PDF mit den Top 5 Gründungsfehlern inklusive konkreten Tipps zur Vermeidung 

Wie kann ich teilnehmen?


Den Zugangslink zum Online-Seminar (via Microsoft-Teams) erhalten Sie ca. 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn an die von Ihnen angegebene E-Mailadresse. Die Teilnahme ist personenbezogen, pro Anmeldung ist eine Person zugelassen.


Technische Voraussetzungen:


Für die Teilnahme benötigen Sie lediglich eine stabile Internetverbindung sowie Lautsprecher, Mikrofon und Kamera. Selbstverständlich können Sie auch mit Ihrem Smartphone oder Tablet am Seminar teilnehmen. Die Zuschaltung von Mikrofon und Kamera erfolgt auf freiwilliger Basis, wird jedoch zur Förderung eines persönlichen Austauschs ausdrücklich empfohlen.


Teilnahme über die Microsoft Teams-App

  1. Öffnen Sie die E-Mail, die Sie am Vortag des Seminars erhalten haben.
  2. Klicken Sie auf den Button „Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen“.
  3. Wählen Sie Ihre gewünschten Audio- und Videoeinstellungen aus.
  4. Klicken Sie anschließend auf „Jetzt teilnehmen“.

Teilnahme über den Webbrowser


Falls Sie Microsoft Teams nicht installiert haben, können Sie dennoch bequem im Browser teilnehmen:

  1. Öffnen Sie die Einladungs-E-Mail und klicken Sie auf „An Microsoft Teams-Besprechung teilnehmen“.
  2. Alternativ können Sie sich auch per Einwahlnummer und Konferenz-ID (beides in der E-Mail enthalten) telefonisch einwählen.
  3. Sie haben zwei Möglichkeiten:
    • Teams-App installieren: Für das beste Erlebnis empfehlen wir die Installation der Desktop-Anwendung: https://teams.microsoft.com/downloads
    • Teilnahme über den Browser: Klicken Sie einfach auf den Teilnahmelink und geben Sie Ihren Namen ein.
  4. Legen Sie Ihre Audio- und Videoeinstellungen fest.

Referent

Klaus Viehbacher

Steuerberater & Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.) spezialisiert auf mittelständische Kapitalgesellschaften

Ansprechpartnerin

Andrea Parizon

Beraterin für Führung, Kommunikation und Organisationsentwicklung zur Effizienzsteigerung und Erreichung visionärer Unternehmensziele

Zielgruppe:

  • GmbH-Gründer
  • Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH oder AG

Erforderliche Kenntnisse

  • Keine

Phase: 

Gründung & Fundament

Methodik: 

Impulsvortrag mit Diskussionsteil